top of page
BLOG
Spannende politische Themen, auf der Zunge brennende Debatten oder nüchterne Erlebnisse aus meinem Alltag: all das kann man hier finden.
Suche


Wie eine russisch-ukrainische WG in Berlin den Krieg verfolgt
Eigentlich müssten die Ukrainerin Iryna und die Russin Rita Feindinnen sein, sie sind aber Mitbewohnerinnen.
19. Mai 20221 Min. Lesezeit


Eine kuriose Statistik brachte ihn auf die Idee zu seinem Millionen-Startup
Das Berliner Startup McMakler steht trotz Coronakrise an der Schwelle zum Unicorn. Wie kam Gründer Felix Jahn auf die Idee?
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Wann ist es Zeit, den Job zu kündigen und zu gründen?
Viele Gründer haben genug von ihrem festen Arbeitgeber, wollen lieber ihr eigener Chef sein. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt?
16. Nov. 20211 Min. Lesezeit


Berliner Kollektiv will Frauen im Film fördern – per Crowdfunding
Frauen sind in der Filmbranche noch immer unterrepräsentiert und oft mit Sexismus konfrontiert. Eine Initiative will das ändern. Vor und...
1. März 20211 Min. Lesezeit


„Ich habe hier die Freiheit gefunden, die ich brauchte“
Die Zerrissenheit der Stadt beschäftigt Mati Shemoelof, er selbst ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen – und fand hier die...
4. Feb. 20211 Min. Lesezeit


Nicht nur deutsch, sondern europäisch
„Die Stadt lebt eine europäische Realität“: Ausgerechnet Berlin hat noch kein Bekenntnis zum Kontinent in der Landesverfassung – eine...
21. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Ziele, Superkräfte, Netzwerk – mit dem 9-Punkte-Plan machen Sie sich zur Marke
Die eigene Marke zu pflegen, kann für den Aufstieg im Beruf entscheidend sein – gerade in Krisenzeiten. Dank der sozialen Medien ist es...
21. Jan. 20211 Min. Lesezeit


Zum Hören: Moderation bei couchFM
Was ist Künstliche Intelligenz? Das hat die couchFm-Redaktion diese Woche ausführlich beleuchtet. Marie und Erwin fassen zusammen.
1. Nov. 20201 Min. Lesezeit


Zum Hören: Künstliche Intelligenz - eine Männerdomäne?
Künstliche Intelligenz wird meist von männlichen Programmieren trainiert. Welche Folgen hat das?
1. Nov. 20201 Min. Lesezeit


Zum Hören: Angst im Dunkeln
Mein erster audiovisueller Beitrag für das Campusradio Couchfm --> https://www.couchfm.de/frauen-angst-im-dunkeln/
26. Okt. 20201 Min. Lesezeit


5 Tipps fürs erfolgreiche Personal Re-Branding
Eine persönliche Marke muss stetig weiterentwickelt werden. Aber wie schafft man das, ohne unglaubwürdig zu erscheinen? Wir haben...
14. Okt. 20201 Min. Lesezeit


Homeoffice im Ausland – geht das so einfach?
Wenn man nicht zurück ins Büro kann, warum dann nicht gleich den Remote-Arbeitsplatz an einen schöneren Ort verlegen? Experten erklären,...
26. Juni 20201 Min. Lesezeit


Junge Eltern – die neuen Rebellen?
Mit Anfang oder Mitte 20 das erste Kind zu bekommen, gilt oft als viel zu früh – trotzdem entscheiden sich einige dafür....
24. Juni 20201 Min. Lesezeit


Wie das Virus Italien in den Ausnahmezustand versetzt
Überfüllte Intensivstationen, verwaiste Straßen: Das Virus spaltet ein ganzes Land - sowie manch eine Familie.
10. März 20201 Min. Lesezeit


„Ein Produkt mit Geschichte braucht kein Personal Branding“
Im digitalen Zeitalter gehört Personal Branding zum Erfolg. Aber wie wichtig ist es für Startup-Gründer , selbst zur Marke zu werden?
19. Dez. 20191 Min. Lesezeit


Mit Herzblut für eine Unterhose
Zwei Berlinerinnen haben ein Start-up für Unterwäsche gegründet, die Tampons und Binden während der Periode überflüssig machen soll....
24. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Partnersuche fürs Startup – so haben sich bekannte Gründerteams gefunden
Die meisten Startups werden im Team gegründet. Aber wie finden Partner zusammen und was gibt es dabei zu beachten? Drei Gründerteams...
24. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Warum der niedrige Frauenanteil in der KI-Branche ein Problem ist
Gründerinnen sind in dem Bereich nach wie vor selten anzutreffen. Dabei sind diverse Teams gerade bei der Entwicklung der speziellen...
24. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Warum Gründer nach Ostdeutschland gehen
Startups gibt es im Osten bisher nur wenige, abgesehen von Berlin. Doch Anreiz bieten nicht nur günstige Mieten, sagen Gründer, die den...
24. Okt. 20191 Min. Lesezeit


Immer mittendrin
Einfach machen: Das Berliner Start-up Nepos will Senioren helfen, sich im Internet zurecht zu finden.
24. Okt. 20191 Min. Lesezeit
bottom of page